Tipps zur Produktpflege
Zum Saisonende
Prüfen Sie Ihre Geräte und nehmen Sie notwendige Reparaturen vor, bevor die Gartensaison wieder beginnt. Reinigen Sie die Geräte gründlich! Gebrochene Stiele ersetzt man durch neue (siehe z. B. "Auswechseln eines Spatenstieles"). Für die Ordnung im Gartenhaus oder in der Garage können S-Haken oder Klemmhalter für die Lagerung von langstieligem Handwerkzeug angebracht werden (IDEAL-Gerätehalter mit Klemmhaltern 60350600 / 60350700 / 60350800), so wird Platz auf dem Boden für platzeinnehmende Gartengeräte wie z.B. der Rasenmäher geschaffen.
Pflegetipps für Spaten
- Den Spaten nach Gebrauch mit dem Gartenschlauch reinigen und Schmutzrückstände entfernen.
- Besonders harte Rückstände mit einer Drahtbürste entfernen.
- Rostansätze mit Stahlwolle entfernen
- Mit Seifenwasser abwischen
- Zur Überwinterung das Blatt leicht einölen oder einfetten und den Spaten an einem trockenen Ort aufbewahren. Bitte nicht zu warm lagern, sonst trocknet das Holz zu sehr aus und der Stiel kann leicht brechen.
Edelstahl-Spatenblätter
Die rostfreie Oberfläche ist so gut wie wartungsfrei! Nach der Arbeit einfach kurz mit Wasser abspülen.